- Passivierung f
- пассивирование
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Passivierung — Unter Passivierung versteht man in der Oberflächentechnik die spontane Entstehung oder gezielte Erzeugung einer nichtmetallischen Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff, welche die Korrosion des Grundwerkstoffes verhindert oder stark… … Deutsch Wikipedia
Passivierung — Abschaltung; Deaktivierung * * * Pas|si|vie|rung [lat. passivus = leidend, duldend]: die durch atmosphärische, chemische oder anodische Oxidation auf Metalloberflächen bewirkte Bildung geschlossener Oxidschichten, die das darunter liegende Metall … Universal-Lexikon
Passivierung — pasyvavimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. passivation vok. Passivierung, f rus. пассивация, f; пассивирование, n pranc. passivation, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Passivierung — Begriff der Buchführung und Bilanzierung. Jede Buchung, die zu einer Erhöhung der Posten auf der Passivseite einer ⇡ Bilanz führt. Vgl. auch ⇡ Passivierungspflicht, ⇡ Passivierungswahlrecht … Lexikon der Economics
Passivierung — Pas|si|vie|rung die; , en <zu ↑...ierung>: 1. Bildung von Passivposten in der Bilanz (Wirtsch.). 2. die Ausbildung eines elektrochem. Zustandes, in dem bestimmte Metalle nahezu beständig gegenüber ↑Korrosion sind (Chem.) … Das große Fremdwörterbuch
Deaktivierung — Passivierung; Abschaltung * * * De|ak|ti|vie|rung ↑ Desaktivierung. * * * De|ak|ti|vie|rung, die; , en: das Deaktivieren; das Deaktiviertwerden … Universal-Lexikon
Elektronenmigration — Unter Elektromigration (EM) versteht man einen Materialtransport durch allmähliche Bewegung von Ionen in einem festen Leiter, der durch den elektrischen Strom verursacht wird. Kollisionen von Elektronen mit den Ionen und in geringerem Maß auch… … Deutsch Wikipedia
Elektromigration — Unter Elektromigration (EM) versteht man einen Materialtransport durch allmähliche Bewegung von Ionen in einem festen Leiter, der durch den elektrischen Strom verursacht wird. Kollisionen von Elektronen mit den Ionen und in geringerem Maß auch… … Deutsch Wikipedia
Passivieren — Unter Passivierung versteht man in der Oberflächentechnik die spontane Entstehung oder gezielte Erzeugung einer nichtmetallischen Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff, welche die Korrosion des Grundwerkstoffes verhindert oder stark… … Deutsch Wikipedia
Passivschicht — Unter Passivierung versteht man in der Oberflächentechnik die spontane Entstehung oder gezielte Erzeugung einer nichtmetallischen Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff, welche die Korrosion des Grundwerkstoffes verhindert oder stark… … Deutsch Wikipedia
Blei-Ionen-Nachweis — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia